Archiv des Autors: admin

Buchpremiere auf der Leipziger Buchmesse

  • Buchpremiere auf der Leipziger Buchmesse
  • abgelaufen
  • Datum: Samstag, 29. April 2023
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • LVZ-Kuppel
    Peterssteinweg 19
    04107 Leipzig

    Das große Ein Kessel Buntes-Buch feiert Buchpremiere auf der Leipziger Buchmesse: Am Samstag stellen Wolfgang Lippert und seine Co-Autorin Martina Körbler die "Lieblingsgeschichten um die legendäre Show" vor und lesen aus dem Buch.

“Berlin-Gangster”: Buchpremiere mit Daniel Höra

  • “Berlin-Gangster”: Buchpremiere mit Daniel Höra
  • abgelaufen
  • Datum: Donnerstag, 04. Mai 2023
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Galerie und Buchhandlung Herschel
    Anklamer Straße 38
    10115 Berlin
    (U8 Bernauer Straße)

    Daniel Höra hat die wahre Geschichte des Gangsters Werner Gladow ausgegraben, sie um originelle fiktive Charaktere ergänzt und die spannungsgeladenen Handlungsstränge zu einem atmosphärisch dichten Kriminalroman verwoben.
    Am 4. Mai stellt er sein Buch dem Berliner Publikum vor. Moderiert wird die Veranstaltung mit Autorenlesung von Gregor Sander.

    Eintritt: 3,- €
    Kartenvorbestellung unter Tel.: 030/4407599
    E-Mail: Buchhandlung-Herschel@t-online.de

Buchpremiere mit Frank “Nussi” Nussbücker: “Eisern nach oben. Das 1. FC Union Buch”

Am 27. Mai 2019 erfüllt sich der Wunsch Zehntausender Eiserner: Nach dreißig Jahren spielt der 1. FC Union Berlin wieder erstklassig. Von »Experten« als Abstiegskandidat gehandelt, entpuppt sich die Mannschaft als zunehmend unbequemer Gegner. Weder die finanziell zumeist übermächtigen Kontrahenten noch das Pandemie-bedingte „Stadionverbot für alle“ können die Eisernen bremsen. Schlussendlich schafft Union souverän den Klassenerhalt, um eine Bundesliga-Saison drauf noch stärker aufzuspielen. Am Ende wird wahr, was Fans seit Generationen singen: »Irgendwann einmal spielt Union auch international!«

Gespickt mit packenden Spielberichten und O-Tönen von Unionern aller Couleur erzählt „Eisern nach oben“ ein zutiefst wahres Märchen, das seinesgleichen sucht – festgehalten von Frank Nussbücker, der nach wie vor jedes Spiel seines Vereins am liebsten mit alsbald heiserer Stimme im Stadion erlebt.

Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, um 15:00 Uhr findet die Buchpremiere im Bootshaus Sportdenkmal statt.

Adresse: Ingo & Petra Freund Biergarten & Imbiss: Sportpromenade 5, 12527 Berlin; Telefon: 030 / 67 47 294

Jörg Juretzka liest aus “Nomade” in der Rohrmeisterei Schwerte

»Deutschlands witzigster, respektlosester und originellster Autor von Kriminalromanen«, lobt ihn die Welt am Sonntag, und auch Jörg Juretzkas jüngster Krimicoup reizt wieder zu Superlativen. Die Story: In der Hoffnung, zur Ruhe zu kommen, hat sich der Ex-Privatdetektiv, Ex-Kneipier und Ex-Europol-Mitarbeiter Kristof Kryszinski mit einem alten, umgebauten Militär-Lkw in die tiefste Sahara zurückgezogen. Um seinem Fahren Sinn zu geben, sucht er Vermisste, entdeckt aber meist Tote. Das ändert sich, als er die somalische Migrantin Jamilah findet. Leider handelt es sich bei ihr um eine ausgemachte Nervensäge. Doch sie wieder loszuwerden erweist sich als nahezu unmöglich. Kryszinski hat die anspruchsvolle junge Schönheit an der Backe. Und mit ihr zusammen die tödlichen Schwierigkeiten, in denen sie steckt … In Nomade bietet Jörg Juretzka wieder alles auf, wofür seine Fans ihn lieben: abgründige Charaktere, staubtrockenen Humor und eine Story, kantig wie Steinsplitter.

Lesung in der Rohrmeisterei Schwerte
Ruhrstraße 20
58239 Schwerte
Tel +49 (0)2304 201 3001
Fax +49 (0)2304 201 3002

Beginn: 20 Uhr

Jörg Juretzka liest aus seinem Kriminalroman “Nomade” und stellt aus

Jörg Juretzka ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Fotokünstler aus Mülheim an der Ruhr.
Seine Romane wurden mit mehreren Krimipreisen ausgezeichnet. Zuletzt mit dem GLAUSER  2022. Außerdem ist er Träger des Literaturpreises für Kunst & Wissenschaft.

Vom 04.08.2022 bis zum 31.08.2022 werden seine Fotografien in der Ausstellung: Wie gemalt. Schrott und Schönheit in der Buchhandlung BiBaBuZe gezeigt

Am 04.08.2022 findet eine Lesung aus seinem neuesten Roman “Nomade” in gleichnamiger Buchhandlung statt.

Der Eintritt kostet 5,00 €

GLAUSER-Preis 2022 geht an Jörg Juretzka

Den GLAUSER-Preis 2022 in der Kategorie »Roman« für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des vergangenen Jahres erhält Rotbuch-Autor Jörg Juretzka für Nomade.

»Ich bin von den Socken, kann man sagen, im besten Sinne sprachlos«, meinte Juretzka auf seine unnachahmlich nüchterne Art, als er am 21. Mai in einer großen Gala im Rahmen der Criminale in Iserlohn ausgezeichnet wurde. Der GLAUSER-Preis prämiert jährlich herausragende deutschsprachige Kriminalromane und ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert. Aus der Begründung der Jury:
»Mit knappen Worten, skizzenhaft fast, und mit großer Empathie für seine Figuren erzählt Juretzka eine pralle, farbenfrohe Geschichte. Eine sehr persönliche Geschichte, die Fernes sehr nah an den Leser heranrückt, für ihn miterlebbar macht. Beiläufig, aber immer dicht an seiner Hauptfigur, schildert er die politische Lage Nordafrikas aus dem Blickwinkel seines Ermittlers.« Weiterlesen

Nedim Hazar liest im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum: Deutschlandlieder. Almanya Türküleri.

Als Deutschland und die Türkei 1961 das Anwerbeabkommen beschlossen, kamen so genannte “Gastarbeiter” ins Land; es gab weder Satellitenantennen noch Internet. Die Migrant*innen begannen, eigene Lieder zu schreiben: Deutschlandlieder, Almanya Türküleri – Songs, die in Deutschland entstanden sind. Als Sänger der ersten deutsch-türkischen Rockband Yarinistan ist Nedim Hazar Teil dieser Geschichte. Sein Buch umfasst zehn solcher Songs. Sie handeln von Liebe, Sterben, Arbeit, Exil, Sprache, Kulinarik, Alter und Rassismus. Sie verknüpfen Musik und Gesellschaft, Vergangenheit und Gegenwart, persönliche Erzählungen und Interviews, darunter mit Lale Akgün, Deniz Utlu, İdil Baydar und Shermin Langhoff. Hazars Buch ist eine vielstimmige Compilation der Migrationsgesellschaft Deutschland.

Die Lesung findet am 26.11.2021 um 18 Uhr in der Ausstellung “Geschichte wird gemacht” des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums statt. Eintritt frei, barrierearmer Zugang.

Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit einem aktuellen 2G-Nachweis (genesen oder geimpft) möglich. Dieser wird am Einlass kontrolliert. Wir bitten umVerständnis.

»Krimifuchs 2009« für Jürgen Ebertowski

EbertowskiDen diesjährigen Berliner Krimipreis »Krimifuchs« in der Kategorie »Autoren« erhält Rotbuch-Autor Jürgen Ebertowski. Der »Krimifuchs« würdigt sein langjähriges Schaffen in diesem Genre.

Aus der Urteilsbegründung:

»Die Krimis von Jürgen Ebertowski zeichnen sich durch gründliche Recherche, überzeugende Charaktere und große Spannung aus. Kennzeichnend in seinen Büchern ist der wiederkehrende Berlinbezug und der multikulturelle Hintergrund.« Weiterlesen